Liebe Gäste,
liebe Elzerinnen und Elzer,
liebe Gartenfreunde und Freundinnen.
heute ist ein besonderer Tag. Wir feiern 70 Jahre Kleingärtnerverein Elze, ein durchaus stolzes Jubiläum im Zeichen von fehlendem Engagement und Vereinssterben.
Auf diese 70 Jahre können wir alle stolz sein.
Gegründet wurde unser Verein am 03.Oktober 1955 im Lokal des Gastwirts Gundelach in der Flutstraße. Damals folgten 20 Gartenfreunde / Freundinnen dem Aufruf zur Gründungsversammlung.
Warum?
Weil man sich einig war: In Zeiten nach dem Krieg, wo Lebensmittel noch knapp und nicht im Supermarkt erhältlich waren, brauchte auch Elze einen Kleingärtnerverein. Selbstversorgung war kein Trend, sondern pure Notwendigkeit.
Früher diente der Garten der Selbstversorgung — heute eher der Entschleunigung, der gesunden Ernährung, dem Naturerlebnis und ja: auch dem Grillen.
Kleingärten spiegeln den Querschnitt der Bevölkerung wieder und so wie sich der Zweck des Gartens verändert hat, so hat sich die Bevölkerung seit 1955 auch verändert.
Gerade heute sind unsere Kleingärten kleine Biotope, vielleicht mehr als früher, weil der Naturschutz in den Focus gerückt ist. In unseren Kleingärten leben z.B. Hamster, Hasen, Eichhörnchen, Hermeline und Mauswiesel.
Und natürlich auch die weniger willkommenen Mitbewohner. Natur eben — mit allen Seiten.
Wir freuen uns besonders, dass wir uns heute — nach vermutlich mehr als zehn Jahren das erste Mal wieder in so großer Form der Elzer Bevölkerung präsentieren können. An der einen oder anderen Sache gilt es nachzubessern, z.B. an der Werbung für unsere Veranstaltungen – wir betrachten diese Feier als Riesen Chance uns selbst weiterzuentwickeln.
Heute erwartet Sie: ein buntes Spielangebot für Groß und Klein, Kaffee und Kuchen — dieser gespendet von Mitgliedern des Vereins, Bratwurst und vieles mehr, eine Tombola mit sagenhaften 250 gestifteten Preisen — ein riesiges Dankeschön an die Elzer, Gronauer und Nordstemmer Geschäftsleute und die Privatspender und ab 19.00 Uhr: DJ Wuppi, Cocktails, eine Sektbar – und hoffentlich ganz viele Tanzbeine!
Unser Dank gilt heute auch:
Dem ehemaligen Bürgermeister Herrn Pfeiffer, der leider verhindert ist, aber viel für unseren Verein getan hat, dem jetzigen Bürgermeister Herrn Schurmann, sowie dem Rat und der Verwaltung der Stadt Elze — ohne lhre Unterstützung wären viele Schritte auf
unserem oft steinigen Weg nicht möglich gewesen. Dem THW, dass uns mit Zelt und Spülmobil geholfen hat und natürlich den vielen, vielen helfenden Händen im Vorder- und Hintergrund, die Großartiges geleistet haben.
Liebe Gäste,
unsere Gärten sind alles andere als perfekt- aber sie sind individuell, authentisch, grün, lebendig, an der einen oder anderen Stelle aus unterschiedlichen Gründen extrem verwildert und trotzdem voller Herz und Leben.
Und wie schon 1955 geht es auch heute noch um Gemeinschaft, untereinander und mit Elze, Naturverbundenheit und darum gemeinsam etwas wachsen zu lassen – ob Pflanzen, Freundschaften oder Ideen.
Lassen Sie uns diesen Tag genießen, feiern, tanzen, lachen — und stolz sein auf 70 Jahre Kleingärtnerverein Elze.
Herzlichen Dank.